Weserbeleuchtung 2025 Oedelsheim – Lichter auf der Weser, Wasserspiele und Höhenfeuerwerk

Samstag, 5. Juli 2025 ab 19:30 Uhr - Weserpromenade Oedelsheim (34399 Wesertal)

Erlebe einzigartige Wasserspiele mit hunderten Lichtern auf der Weser, musikalische Begleitung durch die Weserberglandmusikanten, ein spektakuläres Höhenfeuerwerk und vieles mehr.

Veranstaltungsüberblick

Am Samstag, den 5. Juli 2025 ab 19:30 Uhr erstrahlt die Weser in Oedelsheim mit hunderten Lichtern. Die Feuerwehr lässt die Promenade mit bunten Wasserspielen erleuchten. Die kleinen Besucher dürfen sich auf Kistenklettern, Karussell und mehr freuen. Auf der Weser können Klein & Groß in den Sturmbooten mitfahren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, sogar ein Cocktailstand kann ausgiebig genutzt werden. Der Abend wird gekrönt von einem Höhenfeuerwerk. In den letzten Jahren zog es mehr als 2.000 Gäste an die Weser.

Programmpunkte

Erlebe einen Abend voller Highlights:

▸ Weser in Flammen mit hunderten Lichtern
▸ Traditionell einzigartige Wasserspiele
▸ Spektakuläres Höhenfeuerwerk
▸ Sturmbootfahrten auf der Weser
▸ Für die kleinen Besucher: Kistenklettern, Hüpfburg, Kinderschminken, Karussel und mehr.

Während der gesamten Veranstaltung sorgen die Weserberglandmusikanten für gute Stimmung. Die Imbiss- und Getränkestände an der Weserpromenade sorgen für Speis (Bratwurst, Pommes) und Trank (Getränke und Cocktails an der Beach-Bar).

Anreise & Parken

Parken

Nutze einen der folgenden Parkplätze:

▸ Parkplatz Dortmitte: Oberdorfstraße – 300 m Fußweg
▸ Parkplatz Sporthalle: Am Hallenbad – 350 m Fußweg
▸ Parkplatz Festplatz: Göttinger Straße – 500 m Fußweg

Sollten alle großen Parkplätze belegt sein, kann auch in den Straßen im Dorf geparkt werden. Bitte achte auf die Zufahrtswege und halte diese frei.

Anfahrt

Uslar: ca. 10 km, über L561 in Richtung Bodenfelde/Lippoldsberg
Hann. Münden: ca. 25 km, über B80 in Richtung Reinhardshagen oder L561 in Richtung Hemeln
Göttingen: ca. 30 km, über B3 in Richtung Dransfeld oder L554 in Richtung Adelebsen
Kassel: ca. 45 km, über B80 in Richtung Reinhardshagen

Eintritt & Preise

EintrittskategoriePreis
Erwachsene5 €
Kinder (bis einschließlich 14 Jahre)kostenfrei

Der Eintritt wird am Abend der Veranstaltung an den Kassen an den Zugangsstraßen gezahlt.

Impressionen

FAQ zur Weserbeleuchtung

Gibt es Sitzgelegenheiten entlang der Promenade?

Ja, entlang der Weserpromenade stehen ausreichend Sitzbänke bereit. Wer ganz sicher gehen möchte, bringt eine eigene Picknickdecke mit.

Wo parke ich am besten?

Parkplatz Sporthalle: Am Hallenbad (350 m Fußweg), Parkplatz Dortmitte: Oberdorfstraße (300 m Fußweg), Parkplatz Festplatz: Göttinger Straße (500 m Fußweg)

Wie lange gibt es die Weserbeleuchtung schon?

Die erste Weserbeleuchtung in Oedelsheim wurde in 1968 vom Heimatverein veranstaltet. Nach ein paar Jahren übernahm dies dann die Freiwillige Feuerwehr.

Was verbrauchen die Wasserspiele an Wasser pro Minute?

Bei voller Auslastung fördern die Pumpen ca. 4.000 l/min zu den Wasserspielen.

Kontakt

Fragen zur Veranstaltung? Kontaktiere uns:
Tel.: 0174 6099890 (1. Vorsitzender)
E-Mail: info@feuerwehr-oedelsheim.de

Veranstalterhinweise

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung, wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.