Das Löschgruppenfahrzeug (kurz: LF) ist die Bezeichnung für einen Typ von deutschen Feuerwehrfahrzeugen. Die Besatzung dieser Fahrzeuge besteht aus einer Gruppe (daher der Name Löschgruppenfahrzeug), womit diese Fahrzeuge die Grundeinheit jeglicher Einsätze der Feuerwehr darstellen. Die Beladung der Löschgruppenfahrzeuge ist schwerpunktmäßig auf die Brandbekämpfung und die einfache Technische Hilfeleistung für eine Gruppe ausgelegt.
Fahrzeugaufbauhersteller
Baujahr: 2017
Leistung: 230 PS
Schaltung: Automatik, 6 Gang
Antrieb: Allrad, Mittel- und Hinterachsdifferenzialsperre, Untersetzung
Fahrgestell: MB Atego 132
Zul. Gesamtgewicht: 13 t
Besatzung 1:8
Wassermenge: 1.200 Liter
Einbaupumpe: FPN 10-2000
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Oedelsheim e.V. - Alle Rechte vorbehalten. | Warum nutzen wir Cookies? | Impressum | Datenschutz
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können.