Einsatz, Wohnungsbrand am 27.12.2024

Einsatznummer: 23
Alarmstichwort: F2Y – WOHNUNGSBRAND MIT MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Alarmierung: 20:33 Uhr
Alarm-Schleife: Vollalarm
Ort: Oedelsheim
Eigene Kräfte: 17
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10, MTW
Andere Fahrzeuge:

🚒 Feuerwehr Gieselwerder: LF 20/16, RW 1
🚒 Feuerwehr Heisebeck: LF 10, MTW
🚒 Feuerwehr Gottstreu: MLF, K-LKW
🚒 Feuerwehr Lippoldsberg: ELW 1 (Wesertal 01)
🚒 Feuerwehr Uslar: DLAK 23/12
🚒 Brandschutzaufsichtsdienst LK Kassel
🚑 Rettungsdienst: SEG, RTW, NEF
🚓 Polizei: FuStW

Bericht:
Am gestrigen Abend wurden wir um 20:33 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Oedelsheim alarmiert. Ein Nachbar bemerkte den Brand im hinteren Teil des Hauses, informierte den Bewohner und unternahm einen ersten Löschversuch mit einem Pulverlöscher.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutz aus und begannen den Innenangriff. Der Brandherd wurde lokalisiert, abgelöscht und brennende Teile mit Mulden ins Freie gebracht, wo sie von einem weiteren Trupp endgültig abgelöscht wurden.

Weitere Feuerwehren trafen ein und stellten Sicherheitstrupps. Unterstützung kam zudem durch die Drehleiter aus Uslar. Die sich auf Anfahrt befindliche Drehleiter aus Hofgeismar konnte die Einsatzfahrt abbrechen, da das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht wurde. Nach den Löscharbeiten wurde das Haus mittels Druckbelüfter belüftet und mit der Wärmebildkamera nach eventuellen Glutnestern gesucht.

Der Bewohner konnte sich selbst ins Freie retten und wurde vom Rettungsdienst betreut. Sein Haustier wurde unversehrt aus der Wohnung gerettet. Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden.